
Beratung an unserer Schule
Beratung von Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen bei schulbezogenen Themen:
- Lern- und Leistungsschwierigkeiten
- Probleme beim Lern- und Arbeitsverhalten
- Über- oder Unterforderung
- Schulängste, Schulabsentismus
- Schullaufbahnberatung (siehe auch www.bildungsnavi-bw.de)
- Sie haben Sorgen und wissen nicht, wo und wie Sie Unterstützung erhalten können? Wir können gemeinsam schauen, wo Sie Experten zu Ihrer Unterstützung finden.
- …
Grundsätze der Beratung:
- Die Beratung ist grundsätzlich freiwillig und kostenlos.
- Sie unterliegt der gesetzlichen Schweigepflicht.
- Die Beratung bietet Hilfe zur Selbsthilfe.
Wie arbeitet eine Beratungslehrerin/ein Beratungslehrer?
Eine Beratung kommt nach Ihrer Kontaktaufnahme zu Stande. Sie werden zu einem ersten Gespräch eingeladen, in dem wir über Ihr Anliegen sprechen. Gemeinsam wird das weitere Vorgehen besprochen, und mit Ihrem Einverständnis können, je nach Bedarf, weitere Maßnahmen geplant und durchgeführt werden, beispielsweise:
- die Durchführung von Tests
- die Anwendung von Fragebögen
- eine Unterrichtsbeobachtung
- …
Das Ziel ist es, gemeinsam Ursachen zu erforschen und Vorschläge für Maßnahmen zu entwickeln.

Kontakt:
- Nach Vereinbarung
- E- Mail: alexandra.baier(at)zsl-rska.de
- über das folgende Anmeldeformular (per E-Mail)
- über das Sekretariat der Schule: 0 72 69/78 50