Netze BW-Aktion unterstützt Vereine

Die Aktion „Mail statt Brief“ der Netze BW brachte dem Förderverein einen unerwarteten Betrag von 548,60 Euro in die Vereinskasse. Die Netze BW verfolgt mit dieser Aktion das Ziel, möglichst viele ihrer Kund*innen per E-Mail, statt per Brief über die anstehende Ablesung ihrer Stromzählerstände informieren zu können. Die eingesparten Kosten werden als Spende an lokale gemeinnützige Organisationen weitergegeben, wie in diesem Fall an den Förderverein der Blanc-und-Fischer-Schule
Sulzfeld. Durch Online-Zählerstandsmeldungen und den Versand von Ableseaufforderungen per E-Mail statt per Brief konnte die Netze BW bereits über 2.600 Organisationen und Vereine unterstützen, erklärte uns bei der Scheckübergabe Tino Stutz, Kommunalberater der Netze BW. Entgegengenommen wurde der Scheck vom Vorstand des Fördervereins und vom Bürgermeisterstellvertreter Ulrich Fischer. Ein Dank geht an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich künftig per E-Mail benachrichtigen lassen und damit diese Spende erst möglich gemacht haben sowie an die Netze BW für die Auswahl des Fördervereins als Spendenempfänger.

Zurück